Einzelwettschiessen Rothenthurm
Freitag, 25. April 2025 | 18.15 - 20.00 Uhr
Samstag, 26. April 2025 | 10.00 - 11.30 Uhr
35. Schlossturmschiessen Pfäffikon
Samstag, 26. April 2025 | 08.00 - 12.00 Uhr
, Ulrich Thomas

Ernst Kenel und Leo Inderbitzin mit Punktemaximum

Traditionsgemäss steht zu Beginn der Schiesssaison mit dem Lauerzer Anschiessen ein Wettkampf auf Scheibe A5 mit maximal 50 Punkten an. Die beiden Seniorveteranen Ernst Kenel und Leo Inderbitzin erreichten mit jeweils 3 Passen das Punktemaximum. Insgesamt nahmen 9 Teilnehmer: innen internen Stell-Dich-Ein teil. Erfreulicherweise erzielten dabei alle ein Kranzresultat.

Die beiden Donnerstagabende knapp vor Ostern zeichneten sich durch wechselhafte Bedinungen aus. Wie gewohnt konnte man sich im April auf das unstetige Wetter verlassen. Dabei konnte sich Karabinerschütze Ernst Kenel das Punktemaximum auf das Notenblatt schreiben lassen. Gleich zu Beginn startete er mit einer "4" in die erste Passe und erreichte anschliessend doch noch 24 Punkte. Die darauffolgenden zwei Passen wurden mit "5er" gefüllt, womit in der Endabrechnung 50 Punkte notiert werden konnten. Der amtierende Jahresmeister Leo Inderbizin startete am 17. April auch in die neue Saison. Dabei zeigte er, dass er von seiner Treffsicherheit über den Winter nichts eingebüsst hatte. Nach einer 24er Passe zum Start, steigerte er sich und durfte sich in den beiden nächsten Passen auch 25 Punkte schreiben lassen. Somit erreichte auch er das Punktemaximum. Solide Leistungen mit 49 Punkte zeigten Jenni Föhn (3 Passen), Christian Bürgler (4 Passen) und Matthias Schnyder mit 8 Passen. Letzter bleibt wohl auch in den nächsten Wettkämpfen eine Wuntertüte. Während Thomas Ulrich für die 47 Punkte insgesamt 7 Passen benötigte, erreichte Yvonne Rüttimann mit 2 Passen und 46 Punkten ein solides Kranzresultat. Erfreulicherweise erspähte auch Hugo Föhn das rund 300m weit entfernte Schwarze. Nach einer Rekonvaleszenzzeit von beinahe zwei Jahren, absolvierte er auf dem heimischen Stand seinen ersten Wettkampf. Im anschliessenden Platzinterview meinte der amtierende Vizepräsident, dass das Schwarze mehr Weiss war. Trotzdem zeigte der Resultatmonitor am Schluss total 44 Punkte, womit auch hier ein Kranzresultat erreicht wurde. 

Im Standing der Jahresmeisterschaft gab es keine grossen Veränderungen. Die Rangliste führt nach wie vor Ernst Kenel vor Matthias Schnyder an. Danach folgen punktgleich auf dem dritten Zwischenrang Christian Bürgler und Jenni Föhn. Yvonne Rüttimann und Thomas Ulrich folgen auf den weiteren Plätzen. Weiter geht es am kommenden Wochenende vom 25./26. April mit dem Einzelwettschiessen in Rothenthurm. Im Rahmen der Schwyzer Gruppenmeisterschaft versuchen im Feld E die Schützen Matthias Schnyder, Christian Bürgler, Jenni Föhn, Yvonne Rüttimann und Thomas Ulrich sich für die kantonale Heimrunde zu qualifizieren. Gleichzeitig kann am Samstagmorgen, 26. April 2025 noch das Schlossturmschiessen absolviert werden. 

2025_StSG Lauerz_Lauerzer Anschiessen.pdf

Jahresmeisterschaft 2025_nach 2 Schiessen.pdf