Einzelwettschiessen Rothenthurm
Freitag, 25. April 2025 | 18.15 - 20.00 Uhr
Samstag, 26. April 2025 | 10.00 - 11.30 Uhr
35. Schlossturmschiessen Pfäffikon
Samstag, 26. April 2025 | 08.00 - 12.00 Uhr
, Ulrich Thomas

Küttel baut Vorsprung weiter aus

Nach der langen Sommerpause ging es gleich mit den traditionellen Muota-Schiessen los. Auf den Schiessplätzen in Ibach, Muotathal und bei der Burg-Schwyz stellte sich die Frage ob Florian Küttel seinen Spitzenplatz verteidigen kann und ob Altmeister Hugo Föhn nach seiner verletzungsbedingter Pause wieder ins Geschehen eingreift. Beide Fragen lassen sich mit einem "Ja" beantworten. Florian Küttel baut seinen Vorsprung auf über 20 Punkte aus. Insbesondere in Ibach brillierte der amtierende Jungschützenleiter mit 75 Punkten. Neu auf Platz 2 rangiert Matthias Schnyder. Obwohl er nicht überall zu brillieren wusste, durfte er sich im Muotathal über sehr gute 75 Punkte freuen. Ernst Kenel zeigte sich nach der Sommerpause noch nicht in der gewohnten Form. Mit seinem mindestens acht Jahre altem Karabiner-Lauf musste er empfindlich Federn lassen und rangiert neu auf dem 3. Platz der Jahresmeisterschaft-Zwischenrangliste. Aktuar Thomas Ulrich verteidigt seinen vierten Rang knapp vor Sebi Baggenstos (aktuell Fünfter). Der Schreiberling ist sich wohl selber etwas im Weg gestanden, musste er doch in Ibach im Programm eine Fünf und eine Sieben hinnehmen. Gleiches ist ihm dann auch im Muotathal erfahren. Sebi Baggenstos hingegen zeigte konstante Leistungen auf allen Schiessplätzen am Muotalauf. Schützenwirtin Nadja Laimbacher ist wie immer ein sicherer Wert in den Reihen der Lauerzer Schützen. Mit 73 Punkten in Ibach, 69 in Muotathal und 66 in der Burg erreichte Sie allen Orten problemlos das Kranzresultat. In der Jahreswertung liegt sich aktuell auf Rang 7. Wird wohl aber bald zum grossen Sprung nach vorne ansetzen, wenn die ersten Streichresultate in die Wertung einfliessen. Das Vater-Tochter Duo Föhn musste an den beiden Wochenenden im August hartes Brot essen. Hugo wie auch Jenni blieben hinter ihren persönlichen Erwartungen zurück. Nichtsdestotrotz dürfen die beiden in der Jahresmeisterschaft nicht abgeschrieben werden. Weiter geht es für die Lauerzer Schützen am Jubliäumsschiessen bei der FSG Sattel weiter bevor die Walensee-Tour vor der Türe steht.